<p>Ab <u>Windows NT Service Pack 2</u> k÷nnen Sie die Erstellung der Passw÷rter der Anwender/User beeinflussen.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie die neuen Funktionen aktivieren, mⁿssen die Anwender bei der Vergabe von Passw÷rtern <u>mindestens drei</u> der folgenden Vorgaben beachten:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">das Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">das Passwort muss Klein und Gro▀buchstaben enthalten</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">das Passwort muss Ziffern enthalten</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">das Passwort muss Sonderzeichen enthalten</p>
</li>
</ol>
<p>Um dieses Feature zu aktivieren, muss sich die Datei "<b><a name="kanchor3286"></a><a name="kanchor3287"></a>passfilt.dll</b>" im System32-Verzeichnis befinden (ist nach der Installation des Service Pack 2 der Fall), und Sie mⁿssen in der Registry folgenden Key eintragen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Finden Sie den Wert "<b><a name="kanchor3288"></a>Notification Packages</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_MULTI_SZ. In diesem Wert ist zur Zeit nur "<b><a name="kanchor3289"></a>FPNWCLNT</b>" eingetragen. Fⁿgen Sie unter diesem Eintrag noch folgenden Wert hinzu: "<b>Passfilt</b>" und starten Sie das System neu. Ab jetzt werden nur noch Passw÷rter akzeptiert, die <u>mindestens drei</u> der oben genannten Bedingungen erfⁿllen.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Windows 2000:</p>
<p>Unter Windows 2000 k÷nnen Sie diese Funktion ⁿber die MMC "Lokale Sicherheitseinstellung" -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien verΣndern.</p>